Unsere allseits unbeliebte Gratis EP, "ohne Proben ganz nach oben" ging auch nicht spurlos an den Fanzines unser Republik vorbei..
Hier die Highlights zu unserem Lowlight:
27.07.2019: Hier hat sich der East Side Daniel wirklich die Mühe gemacht unser Bandkonzept zu verstehen in dem er ein Exempel für alle statuiert hat, wie man sich Bottles Punk anhören sollte.....und wie nicht!!!!!
Da gab es doch schon mal eine deutsche Punkband mit dem tollen Namen THE BOTTLES. Die kamen aus der Nähe von Dresden, begleiteten mich meine Jungend über und sind mittlerweile Geschichte. Diese BOTTLES hier kommen allerdings aus Ludwigsburg und sind noch quietschfidel. Seit 7 Jahren treiben sie nun schon ihr musikalisches Unwesen und laut eigener Aussage ziemlich erfolglos. Das verwundert nicht wirklich, denn ihre Musik ist mit einem Wort ausgedrückt – schlecht. Es dröhnt und schrammelt ganz fürchterlich und vom Gesang wollen wir gar nicht erst reden. Ihr selbstbetitelter „Flaschenpunk“ ist schlicht Deutschpunk auf unterstem Niveau. Doch wenn man sich die Scheibe mit drei acht im Kessel anhört, ist das Ganze gar nicht mehr so schlimm. Es sind sogar Melodien zu erkennen, die mit ein wenig Feinschliff gut werden können. Außerdem sind die sieben Songs in einer viertel Stunde runtergerotzt und somit schnell vorbei. Nach Bedarf kann man „Ohne proben ganz nach oben“ immer wieder einsetzen. Die Mucke der BOTTLES sollte man sich also, auch auf Empfehlung der Band hin, auf gar keinen Fall nüchtern anhören. Wenn man das beherzigt und auf rumpelnden Deutschpunk steht, kann man hier seinen Spaß haben! Note nüchtern: 5 / Note volltrunken: 3+ East Side Daniel
https://crazyunited.de/the-bottles-ohne-proben-ganz-nach-oben-cd-27-07-2019/
THE BOTTLES – OHNE PROBEN GANZ NACH OBEN
(Eigenproduktion)
Nach sechs Jahren Bandgeschichte haben es die Flaschenpunks aus Ludwigsburg endlich geschafft, eine erste Veröffentlichung an den Start zu bringen. Auch wenn es sich „nur“ um eine selbstgemachte CD mit insgesamt sieben Songs handelt, von denen einer als Live-Version daher kommt.
Mit viel Enthusiasmus rumpelt sich die Bands durch die Songs, die einen authentischen, annehmbaren Proberaum-Sound vorweisen. Lediglich die Liveversion am Schluss ist etwas dumpf und bereitet doch einige Mühe beim Hören. Die einfach strukturierten Riffs entsprechen derweil dem, was man von einer Deutschpunkband alter Schule erwartet. Krachig und kratzend und nicht immer auf den Punkt. Von Perfektion also doch etwas weiter entfernt und ebenso, wie es aus dem Keller schallt. Textlich mischt man ernsthaftes mit bierseligem, ebenso simpel wie mitgröl-tauglich. Alles direkt aus dem Bauch heraus und ohne sich zu verkrampfen. Die Band hat Spaß an dem was sie macht und nimmt sich selbst auch nicht all zu ernst, was das ganze doch sehr sympathisch erscheinen lässt.
Sicherlich kein musikalisches Meisterwerk, aber der geeignete Soundtrack für die Kids, die mit dem Kasi in der Fußgängerzone herum lungern (gibt‘s sowas denn noch?). Ich fühle mich jedenfalls fast in die 90er Jahre zurück versetzt. Mirko
http://uglypunk.de/2018/12/the-bottles-%e2%80%93-ohne-proben-ganz-nach-oben/